Der „Seed Fonds II für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds II) beteiligt sich neben der KfW und weiteren Co-Investoren in seinem ersten Investment seit Auflage des Fonds im März 2012 an der Augmentation Industries GmbH. Das Aachener Unternehmen erhält von den Investoren Gründungskapital im siebenstelligen Bereich. Damit wird es seine „Mobile Assistent Driving“- (MAD-)Technologie sowie den dazugehörigen MAD-Adapter weiterentwickeln und als Produkte bis 2013 zur Marktreife bringen. Erste Gewinne erwartet Augmentation Industries für 2014.
Erolgreicher Exit nach 12-jährigem Investment an Aachener Familienunternehmen. Der Wunsch der Familie hinter Babor, das Unternehmen wieder vollständig in den Besitz zu bringen und das bestehende Interesse der S-UBG, nach 12 Jahren den Exit zu suchen, passte ideal zusammen.
4,4 Mio. EUR flossen in Unternehmen der Region. edeutung für Private Equity in der Mittelstandsfinanzierung nimmt weiter zu. vidende an die Aktionärssparkassen in Höhe von 12 %.
Der Venture Capital Fonds der S-UBG Gruppe (S-VC) investiert im Rahmen einer zweiten Finanzierungsrunde gemeinsam mit der KfW, dem Seed Fonds I Aachen und den Gründern in die antibodies-online GmbH.
Mit dem Kapital will ambiHome die Prototyp-Version ihrer intelligenten Haussteuerung zur Serienreife weiterentwickeln und auf den Markt bringen.
Die Vimecon GmbH, Herzogenrath, hat die internationale Auszeichnung „The World´s Most promising Life Science Technology Company“ beim Life Science Venture Forum 2012 erhalten.
Die S-UBG Gruppe ist seit Herbst 2011 auch im Social Media-Bereich aktiv. Mit Profilen auf facebook, YouTube und XING nutzt die S-UBG neue Kanäle für ihre Unternehmenskommunikation.